|
|
|||
|
Umbauten |
|||
|
Kofferträger |
Touratech schmal |
||
|
Sturzbügel |
Hepco Becker |
||
|
Stromversorgung |
"Steckdose" mit Bananensteckeranschluß für Zigarettenanzünder ins Cockpit, versorgt wird hierüber auch das GPS |
||
|
Benzinpumpe |
da die originale elektrische als Standardfehlerquelle bekannt ist, habe ich sie vor der Maraokkoreise 2003 vorsorglich gegen eine Mikuni-Unterdruckpumpe von African Queens getauscht. Bisher ohne Probleme |
||
|
|
|
||
|
Bisher gefundene Fehlerquellen |
|||
|
km |
Symptom |
Ursache |
Behebung |
|
500 |
Leerlauf drehzahl schwankt stark |
Chokezug klemmt |
Chokezug verlegt |
|
15.000 |
Tripmaster zählt nicht mehr |
Totalausfall des Tripmasters |
auf Garantie getauscht |
|
20.000 Alter 1,5 Jahre |
LCD-Anzeige des Tripmasters bekommt mehrfarbige Streifen |
das getauschte Gerät hat bereits nach 5 Monaten einen LCD-Fehler |
bisher nicht erfolgt, da sich Honda standhaft weigert Regenbogenbunte Streifen auf der Anzeige als Fehler anzuerkennen und ein neuer Tripmaster so um die 700 EUR kostet. |
|
|
|
|
|
|
aktualisiert: 14.07.09 |